
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Gregor Thüsing, Christian Waldhoff
Geheimsache Staat
Staatlicher Geheimnisschutz am Beispiel von Erforderlichkeit und Grenzen einer Einwilligung zur Weitergabe geschützter Informationen durch private Unternehmen nach dem Geheimschutzhandbuch
[Secret Matters of the State. Protecting State Secrets on the Example of the Necessity and Limits of Consent to Disclosure by Private Companies According to Germany's Secrecy Manual.]
2021. XIII, 123 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der staatliche Geheimnisschutz wird komplex, wenn private Unternehmen in dieses Regime einbezogen werden, etwa weil sie sicherheitsrelevante Aufträge des Staates annehmen. Diese Unternehmen müssen sich durch Übernahme des sog. Geheimschutzhandbuchs bestimmten Standards der Vertraulichkeit unterwerfen. Vorliegendes Buch lotet Möglichkeiten und Grenzen der Erstreckung dieses staatlichen Vertraulichkeitsregimes auf private Unternehmen aus.