
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Josef Esser
Grundsatz und Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts
Rechtsvergleichende Beiträge zur Rechtsquellen- und Interpretationslehre
[Principle and Norm in the Judicial Development of Private Law. Comparative Law Contributions to the Doctrine of Legal Sources and Interpretation.]
4., unveränderte Auflage; 1990. XX, 394 Seiten. - eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-161910-6
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
»Grundsätze des Rechts«, »allgemeine Rechtsprinzipien«, »Leitideen« und sog. »allgemeine Rechtsgedanken« gehören zu jenen Worten, mit denen Lehre und Praxis ständig argumentieren, ohne daß man sich über ihre vielfältige Bedeutung und ihre Reichweite je Rechenschaft gibt oder gar den Versuch macht, ihre Herkunft und Funktion zu klären. Mangels solcher Kontrolle werden derartige Elementarbegriffe meist für die unterschiedlichsten Aufgaben verwendet, sie werden überfordert, als Nothelfer und Allheilmittel ausgenutzt und demgemäß sehr widerspruchsvoll beurteilt.
Josef Esser erörtert das am Beispiel der Fiktionen und legt es am vorstehenden Thema erneut dar.
Josef Esser erörtert das am Beispiel der Fiktionen und legt es am vorstehenden Thema erneut dar.