
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Gregory L. Reece
Irony and Religious Belief
[Ironie und religiöser Glaube. Von Gregory L. Reece.]
2002. VIII, 175 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025. Veröffentlicht auf Englisch.
- eBook PDF
- Digitalisierung nach Bestellung
- 978-3-16-165365-0
Auch verfügbar als:
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Es ist schwierig, den Ironiebegriff zu präzisieren oder zu erfassen. In diesem Werk untersucht der Autor, wie Søren Kierkegaard und der Pragmatiker Richard Rorty mit diesem komplexen Thema umgehen. Gregory L. Reece verfolgt die Entwicklung des philosophischen Ironiebegriffs von Sokrates bis Hegel, Schlegel, Kierkegaard und Rorty, indem er sich der Frage der Beziehung zwischen der ironischen Philosophie und dem gelebten Leben widmet. Insbesondere untersucht er die Ähnlichkeiten und die Unterschiede in dem von Kierkegaard und Rorty entwickelten Ironiebegriff im Verhältnis zum religiösen Glauben. Die Einsichten dieser Philosophen, sowie die von Wittgenstein, werden angewandt, um den Ansatz einer ironischen Religionsphilosophie zu entwickeln.