
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Andres Straßberger
Johann Christoph Gottsched und die »philosophische« Predigt
Studien zur aufklärerischen Transformation der protestantischen Homiletik im Spannungsfeld von Theologie, Philosophie, Rhetorik und Politik
[Johann Christoph Gottsched and the »Philosophical« Sermon. Studies of the Enlightened Transformation of Protestant Homiletics in the Interaction between Theology, Philosophy, Rhetoric and Politics.]
2010. XVI, 646 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der Leipziger Philosophieprofessor und Literaturreformer Johann Christoph Gottsched veröffentlichte 1740 ein anonymes Predigtlehrbuch. Anhand dieser ersten aufklärerischen Homiletik erhellt Andres Straßberger zentrale Medien und Träger des Prozesses der (theologischen) Aufklärung in Deutschland und deren kulturgeschichtlichen Kontext.