Judaistik
Miriam Goldstein
Karaite Exegesis in Medieval Jerusalem
The Judeo-Arabic Pentateuch Commentary of Yusuf ibn Nuh and Abu al-Faraj Harun
[Karäische Exegese im mittelalterlichen Jerusalem. Der jüdisch-arabische Pentateuch-Kommentar des Yūsuf ibn Nūh und des Abu al-Faraj Harun.]
129,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-150972-8
lieferbar
Veröffentlicht auf Englisch.
Miriam Goldstein untersucht den Pentateuch-Kommentar, der im späten zehnten Jahrhundert von Yūsuf ibn Nūh, einem Leiter der karäischen Gelehrtengemeinschaft in Jerusalem verfasst und später von seinem Schüler Abu al-Faraj Harun überarbeitet wurde. Die Autorin geht dem historischen Kontext und der Rezeption des Buches nach und analysiert auch die hier angewandte exegetische Methode. Hierbei handelt es sich um eine Kombination von traditionellen jüdischen Auslegungstechniken und arabisch-islamisch beeinflussten Methoden. Ausgehend von ihrer Untersuchung bietet die Autorin eine allgemeine Einführung in die karäische Schule der jüdisch-arabischen Auslegung (10. und 11. Jahrhundert), die eine wichtige Verbindung zwischen der traditionellen rabbinischen Literatur und der jüdischen Bibelexegese in Europa darstellt.