
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Tobias Zürcher
Legitimation von Strafe
Die expressiv-kommunikative Straftheorie zur moralischen Rechtfertigung von Strafe
[The Legitimation of Punishment. The Expressivist-Communicative Theory of Punishment for the Moral Justification of Punishment.]
2014. XIII, 201 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Ist staatliche Strafe gerechtfertigt? Nicht die Idee der Vergeltung und auch nicht ein Nutzen für die Gesellschaft rechtfertigen sie. Strafe ist wesentlich ein moralischer Vorwurf, der verständlich sein muss. So können einige der gängigen Strafpraktiken moralisch gerechtfertigt werden - aber längst nicht alle.