Rechtswissenschaft

Marcus Schladebach

Luftrecht

2., vollständig aktualisierte Auflage; 2018. XXIV, 235 Seiten.

Mohr Siebeck Lehrbuch

24,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Broschur
ISBN 978-3-16-155867-2
lieferbar
Auch verfügbar als:
»Nicht nur Studierende aber werden das Buch mit Gewinn zur Hand nehmen; wegen der enormen Verdichtung des komplexen Stoffes, die ohne übertriebene Abstraktionshöhe gelingt, kann auch der erfahrene Praktiker seinen Vorteil aus der Lektüre ziehen. Zu dieser Leistung muss man gratulieren!«
Peter Wysk Deutsches Verwaltungsblatt 2008, 1240

Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Marcus Schladebach legt mit diesem Buch erstmals eine systematische, auf Studenten zugeschnittene und an aktuellen Themen ausgerichtete Darstellung dieses interessanten Rechtsgebiets vor. Sein Ziel ist es, dem interessierten Studenten die luftrechtlichen Grundkenntnisse und die aktuellen Entwicklungen dieses modernen und wirtschaftlich hochbedeutsamen Spezialbereichs in anschaulicher und verständlicher Weise zu vermitteln.
Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert. Insbesondere das EU-Recht und das nationale Recht wurden überarbeitet. Neuere Entwicklungen gibt es vor allem bei der nunmehr geregelten Nutzung von Drohnen und den Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen und im Flugzeug selbst.

Aus Rezensionen zur Vorauflage:
»Nicht nur Studierende aber werden das Buch mit Gewinn zur Hand nehmen; wegen der enormen Verdichtung des komplexen Stoffes, die ohne übertriebene Abstraktionshöhe gelingt, kann auch der erfahrene Praktiker seinen Vorteil aus der Lektüre ziehen. Zu dieser Leistung muss man gratulieren!«
Peter Wysk Deutsches Verwaltungsblatt 2008, 1240

Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Personen

Marcus Schladebach ist Professor für Öffentliches Recht, Medienrecht, Luft- und Weltraumrecht an der Universität Potsdam.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Justament — http://justament.de/archives/9791 (12/2018) (Matthias Wiemers)
In: Zeitschr.f.Luft-u.Weltraumrecht — 2019, 173–174 (Elmar Wins-Seemann)
In: www.studjur-online.de — Www.studjur-online.de – zur 1.A. / for the 1st ed. (Benjamin Krenberger)
In: Bundespolizeigewerkschaft.de — Www.bundespolizeigewerkschaft.de – zur 1.A. / for the 1st ed. (Reinhard Scholzen)
In: Zeitschr.f.Luft-u.Weltraumrecht — 2007, 515–516 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Annette Froehlich)
In: Annals of Air and Space Law — 2008, 539–542 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ludwig Weber)
In: Juralit.com — Www.juralit.com – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ralf Hansen)
In: Archiv des öffentlichen Rechts — 2008, 639–640 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Peter Badura)
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) — 2008, 977 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ronald Schmid)
In: Deutsches Verwaltungsblatt — 2008, 1240 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Peter Wysk)
In: Die Öffentliche Verwaltung — 2008, 432 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Thorsten Siegel)