Luther und das monastische Erbe

Herausgegeben von Christoph Bultmann, Andreas Lindner und Volker Leppin
[Luther and the Monastic Legacy.]
2007. VIII, 326 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158576-0
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158576-0
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Martin Luther hat im Erfurter Augustinerkloster entscheidende Prägungen erfahren. Die Beiträger dieses Bandes behandeln die Kontinuitäten und Brüche seiner reformatorischen Theologie gegenüber diesen spätmittelalterlichen Wurzeln und hinterfragen dabei auch das Konstrukt einer reformatorischen 'Wende'.

Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation (SMHR)