Theologie
Thomas Kaufmann
Luthers »Judenschriften«
Ein Beitrag zu ihrer historischen Kontextualisierung
2., durchgesehene Auflage; 2013. XI, 231 Seiten.
29,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-152873-6
lieferbar
»Kurzum: ein guter und gewichtiger Beitrag, sehr lohnend zu lesen.«
Margot Kässmann in Zeitzeichen 2013, Heft 2, S. 63–64.
Thomas Kaufmann stellt Luthers »Judenschriften« vor dem Hintergrund der sich dramatisch verändernden historischen Kontexte der Reformationszeit und im Kontext der zeitgenössischen Debatten dar.Margot Kässmann in Zeitzeichen 2013, Heft 2, S. 63–64.
»Insgesamt besticht Kaufmanns Studie durch ihre Gelehrtheit und ihren detektivischen Spürsinn.«
Sina Rauschenbach in Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 30 (2011), S. 256–257
»Kaufmanns Buch verbindet präzise Quellenarbeit mit einer belesenen Wirkungs- und Forschungsgeschichte bis in die allerjüngste Zeit.«
Hiram Kümper in Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung 63 (2012), S. 384–385.
»Die sehr lesenswerte Forschungsarbeit wird durch fünfzehn kenntnisreiche Anhänge zu Detailfragen abgerundet.«
Michael Volkmann in Judaica 68 (2012), S. 190–191
Thomas Kaufmann stellt Luthers »Judenschriften« vor dem Hintergrund der sich dramatisch verändernden historischen Kontexte der Reformationszeit und im Kontext der zeitgenössischen Debatten dar.
»Insgesamt besticht Kaufmanns Studie durch ihre Gelehrtheit und ihren detektivischen Spürsinn.«
Sina Rauschenbach in Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 30 (2011), S. 256–257
»Kaufmanns Buch verbindet präzise Quellenarbeit mit einer belesenen Wirkungs- und Forschungsgeschichte bis in die allerjüngste Zeit.«
Hiram Kümper in Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung 63 (2012), S. 384–385.
»Die sehr lesenswerte Forschungsarbeit wird durch fünfzehn kenntnisreiche Anhänge zu Detailfragen abgerundet.«
Michael Volkmann in Judaica 68 (2012), S. 190–191
»Insgesamt besticht Kaufmanns Studie durch ihre Gelehrtheit und ihren detektivischen Spürsinn.«
Sina Rauschenbach in Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 30 (2011), S. 256–257
»Kaufmanns Buch verbindet präzise Quellenarbeit mit einer belesenen Wirkungs- und Forschungsgeschichte bis in die allerjüngste Zeit.«
Hiram Kümper in Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung 63 (2012), S. 384–385.
»Die sehr lesenswerte Forschungsarbeit wird durch fünfzehn kenntnisreiche Anhänge zu Detailfragen abgerundet.«
Michael Volkmann in Judaica 68 (2012), S. 190–191
Thomas Kaufmann Geboren 1962; Studium der Theologie in Münster, Göttingen, Tübingen; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996–2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der LMU München; seit 2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Göttingen; 2020 Leibnizpreis.
https://orcid.org/0000-0002-5003-8731
https://orcid.org/0000-0002-5003-8731
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: Evangelische Perspektiven — 2013, Heft 4, S. 18 (mic)
In: Fachbuchkritik.de — http://www.fachbuchkritik.de/html/luthers_judenschriften.html (11/2013)
In: Altmark-Blätter — 37 (2014), S. 171–172 (Heinrich Kröger)
In: Zeitschr. f. Schleswig-Holstein. Kirchengeschichte — 2015), Band 2, S. 314–316 (Johannes Schilling)
In: Arbeitskreis für evangelikale Theologie — 28 (2014), S. 290–292 (Christoph Stenschke)
In: www.literatur-report.de — http://www.literatur-report.de (11/2011) – zur 1.A. / for the 1st ed.
In: Auskunft — 33 (2013), S. 159–166 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Rainer Hering)
In: Sehepunkte — http://www.sehepunkte.de/2012/04/20437.html (04/2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Dean Bell)
In: Theologische Literaturzeitung — 137 (2012), S. 838–839 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ulrich Oelschläger)
In: De Stem van het Boek — 2011, Heft 4, S. 15 – zur 1.A. / for the 1st ed. (PJT)
In: Journal of Ecclesiastical History — 64 (2013), S. 170–171 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Scott H. Hendrix)
In: Luther — 2013, Heft 1, S. 53–54 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Volker Leppin)
In: Concilium — 2011, S. 945 – zur 1.A. / for the 1st ed.
In: Theologische Revue — 108 (2012), S. 392–393 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Malte van Spankeren)
In: Revue d'histoire et de Philosophie Religieuses — 92 (2012), S. 670 – zur 1.A. / for the 1st ed. (M. Arnold)
In: Judaica — 68 (2012), S. 190–191 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Michael Volkmann)
In: Archiv für Reformationsgeschichte — 42 (2013), 38 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Markus Wriedt)
In: Mittellateinisches Jahrbuch — 47 (2012), S. 486–488 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Christoph Galle)
In: Loccumer Pelikan — http://buchempfehlungen.blogs.rpi-virtuell.net (12/2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Christoph Auffarth)
In: Rottenburger Jahrbuch f. KirchenG — 30 (2011), S. 256–257 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Sina Rauschenbach)
In: Zeitschr.f. Bayer. KirchenG — 84 (2015), S. 254–255 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Wolfgang Huber)
In: Jahrbuch d.hess.kirchengeschichtl. Vereinigung — 63 (2012), S. 384–385 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Hiram Kümper)
In: Kyrkohistorisk Arsskrift — 2012, S. 213–214 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Anders Jarlert)
In: Das Historisch-Politische Buch — 60 (2012), S. 316–317 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Matthias Wolfes)
In: DeutschlandRadio — 3. Februar 2012, 16.33 Uhr – zur 1.A. / for the 1st ed. (Günther B. Ginzel)
In: Gregorianum — 97 (2016), S. 846–847 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Philipp Gabriel Renczes)
In: Für Arbeit und Besinnung a+b — 2012, Heft 14, S. 32–33 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Lothar Vogel)
In: Portal Ideengeschichte — www.portalideengeschichte.de (Rez. – Bücher 002/05–2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Remko Leemhuis)
In: Aufbruch — 192 (2012), S. 65 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Hannes Liechti)
In: Zeitzeichen — 2013, Heft 2, S. 63–64 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Margot Kässmann)
Personen
Personen
Thomas Kaufmann Geboren 1962; Studium der Theologie in Münster, Göttingen, Tübingen; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996–2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der LMU München; seit 2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Göttingen; 2020 Leibnizpreis.
https://orcid.org/0000-0002-5003-8731
Thomas Kaufmann Geboren 1962; Studium der Theologie in Münster, Göttingen, Tübingen; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996–2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der LMU München; seit 2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Göttingen; 2020 Leibnizpreis.
https://orcid.org/0000-0002-5003-8731
Rezensionen
Rezensionen
Folgende Rezensionen sind bekannt:
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: Evangelische Perspektiven — 2013, Heft 4, S. 18 (mic)
In: Fachbuchkritik.de — http://www.fachbuchkritik.de/html/luthers_judenschriften.html (11/2013)
In: Altmark-Blätter — 37 (2014), S. 171–172 (Heinrich Kröger)
In: Zeitschr. f. Schleswig-Holstein. Kirchengeschichte — 2015), Band 2, S. 314–316 (Johannes Schilling)
In: Arbeitskreis für evangelikale Theologie — 28 (2014), S. 290–292 (Christoph Stenschke)
In: www.literatur-report.de — http://www.literatur-report.de (11/2011) – zur 1.A. / for the 1st ed.
In: Auskunft — 33 (2013), S. 159–166 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Rainer Hering)
In: Sehepunkte — http://www.sehepunkte.de/2012/04/20437.html (04/2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Dean Bell)
In: Theologische Literaturzeitung — 137 (2012), S. 838–839 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ulrich Oelschläger)
In: De Stem van het Boek — 2011, Heft 4, S. 15 – zur 1.A. / for the 1st ed. (PJT)
In: Journal of Ecclesiastical History — 64 (2013), S. 170–171 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Scott H. Hendrix)
In: Luther — 2013, Heft 1, S. 53–54 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Volker Leppin)
In: Concilium — 2011, S. 945 – zur 1.A. / for the 1st ed.
In: Theologische Revue — 108 (2012), S. 392–393 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Malte van Spankeren)
In: Revue d'histoire et de Philosophie Religieuses — 92 (2012), S. 670 – zur 1.A. / for the 1st ed. (M. Arnold)
In: Judaica — 68 (2012), S. 190–191 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Michael Volkmann)
In: Archiv für Reformationsgeschichte — 42 (2013), 38 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Markus Wriedt)
In: Mittellateinisches Jahrbuch — 47 (2012), S. 486–488 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Christoph Galle)
In: Loccumer Pelikan — http://buchempfehlungen.blogs.rpi-virtuell.net (12/2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Christoph Auffarth)
In: Rottenburger Jahrbuch f. KirchenG — 30 (2011), S. 256–257 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Sina Rauschenbach)
In: Zeitschr.f. Bayer. KirchenG — 84 (2015), S. 254–255 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Wolfgang Huber)
In: Jahrbuch d.hess.kirchengeschichtl. Vereinigung — 63 (2012), S. 384–385 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Hiram Kümper)
In: Kyrkohistorisk Arsskrift — 2012, S. 213–214 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Anders Jarlert)
In: Das Historisch-Politische Buch — 60 (2012), S. 316–317 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Matthias Wolfes)
In: DeutschlandRadio — 3. Februar 2012, 16.33 Uhr – zur 1.A. / for the 1st ed. (Günther B. Ginzel)
In: Gregorianum — 97 (2016), S. 846–847 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Philipp Gabriel Renczes)
In: Für Arbeit und Besinnung a+b — 2012, Heft 14, S. 32–33 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Lothar Vogel)
In: Portal Ideengeschichte — www.portalideengeschichte.de (Rez. – Bücher 002/05–2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Remko Leemhuis)
In: Aufbruch — 192 (2012), S. 65 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Hannes Liechti)
In: Zeitzeichen — 2013, Heft 2, S. 63–64 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Margot Kässmann)
Thomas Kaufmann Geboren 1962; Studium der Theologie in Münster, Göttingen, Tübingen; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996–2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der LMU München; seit 2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Göttingen; 2020 Leibnizpreis.
https://orcid.org/0000-0002-5003-8731
https://orcid.org/0000-0002-5003-8731
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: Evangelische Perspektiven — 2013, Heft 4, S. 18 (mic)
In: Fachbuchkritik.de — http://www.fachbuchkritik.de/html/luthers_judenschriften.html (11/2013)
In: Altmark-Blätter — 37 (2014), S. 171–172 (Heinrich Kröger)
In: Zeitschr. f. Schleswig-Holstein. Kirchengeschichte — 2015), Band 2, S. 314–316 (Johannes Schilling)
In: Arbeitskreis für evangelikale Theologie — 28 (2014), S. 290–292 (Christoph Stenschke)
In: www.literatur-report.de — http://www.literatur-report.de (11/2011) – zur 1.A. / for the 1st ed.
In: Auskunft — 33 (2013), S. 159–166 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Rainer Hering)
In: Sehepunkte — http://www.sehepunkte.de/2012/04/20437.html (04/2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Dean Bell)
In: Theologische Literaturzeitung — 137 (2012), S. 838–839 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Ulrich Oelschläger)
In: De Stem van het Boek — 2011, Heft 4, S. 15 – zur 1.A. / for the 1st ed. (PJT)
In: Journal of Ecclesiastical History — 64 (2013), S. 170–171 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Scott H. Hendrix)
In: Luther — 2013, Heft 1, S. 53–54 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Volker Leppin)
In: Concilium — 2011, S. 945 – zur 1.A. / for the 1st ed.
In: Theologische Revue — 108 (2012), S. 392–393 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Malte van Spankeren)
In: Revue d'histoire et de Philosophie Religieuses — 92 (2012), S. 670 – zur 1.A. / for the 1st ed. (M. Arnold)
In: Judaica — 68 (2012), S. 190–191 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Michael Volkmann)
In: Archiv für Reformationsgeschichte — 42 (2013), 38 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Markus Wriedt)
In: Mittellateinisches Jahrbuch — 47 (2012), S. 486–488 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Christoph Galle)
In: Loccumer Pelikan — http://buchempfehlungen.blogs.rpi-virtuell.net (12/2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Christoph Auffarth)
In: Rottenburger Jahrbuch f. KirchenG — 30 (2011), S. 256–257 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Sina Rauschenbach)
In: Zeitschr.f. Bayer. KirchenG — 84 (2015), S. 254–255 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Wolfgang Huber)
In: Jahrbuch d.hess.kirchengeschichtl. Vereinigung — 63 (2012), S. 384–385 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Hiram Kümper)
In: Kyrkohistorisk Arsskrift — 2012, S. 213–214 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Anders Jarlert)
In: Das Historisch-Politische Buch — 60 (2012), S. 316–317 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Matthias Wolfes)
In: DeutschlandRadio — 3. Februar 2012, 16.33 Uhr – zur 1.A. / for the 1st ed. (Günther B. Ginzel)
In: Gregorianum — 97 (2016), S. 846–847 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Philipp Gabriel Renczes)
In: Für Arbeit und Besinnung a+b — 2012, Heft 14, S. 32–33 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Lothar Vogel)
In: Portal Ideengeschichte — www.portalideengeschichte.de (Rez. – Bücher 002/05–2012) – zur 1.A. / for the 1st ed. (Remko Leemhuis)
In: Aufbruch — 192 (2012), S. 65 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Hannes Liechti)
In: Zeitzeichen — 2013, Heft 2, S. 63–64 – zur 1.A. / for the 1st ed. (Margot Kässmann)