Theologie
David A. Kaden
Matthew, Paul, and the Anthropology of Law
[Matthäus, Paulus und die Anthropologie des Gesetzes.]
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-154077-6
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Mit Bezug auf Michel Foucaults Machtbegriff untersucht David A. Kaden, wie entscheidend Machtverhältnisse dabei sind, dass das Gesetz im Matthäusevangelium und in den Paulusbriefen als Diskursgegenstand zum Thema wird. Diese Studie ist ein Vergleich, bei dem der Autor prüft, welche Rolle Machtverhältnisse dabei spielten, Diskussionen über das Gesetz im Kontext des ersten Jahrhunderts auszulösen, ebenso wie in einigen Ethnographien aus dem Gebiet der Anthropologie des Rechts in Indonesien, Mexiko, den Philippinen und dem Hawaii der Kolonialzeit. Gesetzesdiskussionen traten vermehrt auf in Situationen, in denen die Machtverhältnisse innerhalb sozialer Gruppierungen in Kontakt kommen mit sozialen Kräften außerhalb der Gruppe. David A. Kadens interdisziplinärer Ansatz nimmt neu in den Blick, wie das Gesetz in der Forschung zum frühen Christentum, insbesondere in der Paulus- und Matthäusforschung, untersucht wird, indem er sich auf das konzentriert, was Gesetzesdiskurse ermöglicht. Dafür bezieht er sich auf interkulturelle, ethnographische Forschungen der Rechtsanthropologie.