Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Rachel S. Mikva

Midrash vaYosha

A Medieval Midrash on the Song at the Sea
[Midrasch Wajoscha. Ein mittelalterlicher Midrasch über das Lied des Mose]
2012. X, 364 Seiten.
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-151009-0
Beschreibung
Rachel S. Mikva untersucht den Midrasch Wajoscha, einen mittelalterlichen Rabbinertext, welcher das Lied des Mose (Ex 15:1-18) und die Geschehnisse des Auszugs aus Ägypten, die zu diesem Höhepunkt führten, erläutert. Im Mittelalter wurden relativ kurze Midraschim, die sich auf konzise biblische Erzählungen oder Themen konzentrierten, in großer Anzahl verfasst und deren noch vorhandene Manuskripte reichen in ihrer Masse aus, um die große Popularität des Genre darzustellen. Unter Anwendung von frühen Manuskripten überträgt und übersetzt die Autorin zwei verschiedene Rezensionen und fügt Anmerkungen bei, welche Varianten, Parallelen, exegetische Bedeutsamkeit und den literarischen Stil untersuchen. Eine gründliche historische Analyse legt nahe, dass der Midrasch als Erklärung der Lesung der Tora zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrer Entwicklung diente - als Teil der allmählichen Abschwächung des Targum. Die Betrachtung außerhalb der Synagoge verleiht dem Midrasch Wajoscha ein enormes Wachstum in seinen narrativen Dimensionen und gewährt bedeutsame Einblicke in die Entwicklung der mittelalterlichen jüdischen Exegese.

Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism (TSMJ)