Das Problem von Recht und Moral steht seit Jahrtausenden im Zentrum der Rechtsphilosophie. Dieses Buch ist den beiden einflussreichsten deutschen Naturrechtsansätzen gewidmet, dem neo-kantianischen Nichtpositivismus von Gustav Radbruch aus den 1930er und 1940er Jahren und dem zeitgenössischen analytischen Nichtpositivismus von Robert Alexy.
Das Problem von Recht und Moral steht seit Jahrtausenden im Zentrum der Rechtsphilosophie. Dieses Buch ist den beiden einflussreichsten deutschen Naturrechtsansätzen gewidmet, dem neo-kantianischen Nichtpositivismus von Gustav Radbruch aus den 1930er und 1940er Jahren und dem zeitgenössischen analytischen Nichtpositivismus von Robert Alexy.
Inhaltsübersicht:
Robert Alexy: Gustav Radbruchs Rechtsbegriff -
Andreas Funke: Abschied von der Positivismus/Nicht-Positivismus-Schablone? Zugleich: hermeneutische Potentiale in der Rechtsphilosophie Gustav Radbruchs -
Carsten Bäcker: Legal Certainty or Justice. From Radbruch's Formula. Back to the Primacy of Legal Certainty -
Julio Aguiar de Oliveira: Radbruch's Formula and Judicial Decision-Making -
Martin Borowski: Die Radbruchsche Formel und die Menschenrechte -
Jan-Reinard Sieckmann: Gustav Radbruch und Robert Alexy: Gemeinsamkeiten und Differenzen -
Julian Rivers: The Reception of Robert Alexy's Work in Anglo-American Jurisprudence -
Alejandro Nava Tovar: Contemporary German Non-Positivism. Robert Alexy and the Rehabilitation of Moral Correctness -
Alexandre Travessoni Gomes Trivisonno: Der Begriff des extremen Unrechts und der subinklusive Nichtpositivismus -
Volker Haas: A Critical Appraisal of Robert Alexy's Non-Positivistic Concept of Law -
RubenHartwig: Die Sonderfallthese im System der Rechtsphilosophie Robert Alexys. 40 Jahre Theorie der juristischen Argumentation -
Po-Jung Su: Eine Kritik an Robert Alexys Begründung der positiven Menschenrechte. Das Erkenntnisproblem und das Demokratieargument -
Peter Koller: Rechtsgeltung, Normativität und Moral -
Kenneth Winston: The Ideal Element in Law Revisited -
Hubert Rottleuthner: Die Vermessung von Recht und Moral -
Deryck Beyleveld/Roger Brownsword: Is There Really Anything Wrong with an Absolute Principle?