Wirtschaftswissenschaft

Theresia Theurl / Andrea Schweinsberg

Neue kooperative Ökonomie

Moderne genossenschaftliche Governancestrukturen

2004. XII, 292 Seiten.
74,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-148110-9
lieferbar
Unternehmen kooperieren, um die Vorteile wirtschaftlicher Größe nutzen, aber dennoch selbständig bleiben zu können. Neben Netzwerken und Allianzen werden moderne Genossenschaften gegründet. Theresia Theurl und Andrea Schweinsberg analysieren solche Genossenschaften und zeigen auf, weshalb sie erfolgreich sind.
Veränderte Rahmenbedingungen im wirtschaftlichen, technischen, gesellschaftlichen und politischen Bereich führen dazu, daß es für Unternehmen nahe liegt, zu kooperieren und dennoch rechtlich selbständig zu bleiben. Es gilt wirtschaftliche Größen- und Synergievorteile zu nutzen, Risiken und Kosten zu teilen, gemeinsame Problemlösungen und Standards zu entwickeln und einem veränderten Nachfragerverhalten effizient zu begegnen. Unterschiedliche Kooperationsformen haben sich zu diesem Zweck in den letzten Jahren herausgebildet.
Neben Netzwerken, Allianzen und Partnerschaften werden auch genossenschaftliche Kooperationen wieder entdeckt und in expandierenden Dienstleistungsbranchen gegründet. Sie werden gewählt, um neue Wertschöpfungsketten aufzubauen und neue Märkte zu organisieren und dienen der Kombination komplementärer Kernkompetenzen. Damit bilden sie den institutionellen Rahmen für Outsourcing-Strategien und sind so Teil der neuen kooperativen Ökonomie.
Theresia Theurl und Andrea Schweinsberg analysieren die modernen genossenschaftlichen Governancestrukturen und arbeiten heraus, unter welchen Voraussetzungen Genossenschaften zeitgemäß und wettbewerbsfähig sind. Der theoretische Teil wird durch Fallstudien erfolgreicher Genossenschaften ergänzt, die unter anderem aus dem Bereich der Medien, des Gesundheitswesens, des Handels und der Beratungsdienstleistungen stammen.
Personen

Theresia Theurl Geboren 1956; Studium der Volkswirtschaftslehre in Innsbruck und München; 1987 Promotion; 1992 Habilitation; Professorin für Volkswirtschaftslehre und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster.

Andrea Schweinsberg Geboren 1975; Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster; Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Der Betriebswirt — Jg.46 (2005), H.3, S.35f (Prof.Günther Ringle)
In: Die Gewerbliche Genossenschaft — Jg.132 (2005), H.9, S.48 (Christoph Johler)