Theologie
Stephan Joubert
Paul as Benefactor
Reciprocity, Strategy and Theological Reflection in Paul's Collection
[Paulus als Wohltäter. Gegenseitigkeit, Strategie und theologische Betrachtung in der Kollekte des Paulus. Von Stephan Joubert.]
69,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-147346-3
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
In der antiken griechisch-römischen Welt bestand der Kern aller Wohltätigkeitsformen aus Gegenseitigkeit. Gewöhnlich initiierte das Schenken langfristige Beziehungen, die gegenseitige Verpflichtungen und klare Standesunterschiede zwischen den betroffenen Parteien mit sich brachten. Die Bitte der Führung der Kirche in Jerusalem, » nur möchten wir der Armen eingedenk sein« (Gal 2,10) wurde von Paulus auf der Grundlage dieser Prinzipien ausgelegt. Als Antwort auf ihre Wohltaten verlangte die Kirche in Jerusalem von Paulus, daß er sich den Bedürfnissen der Mittellosen widmen sollte. Um diese Verpflichtungen Jerusalem gegenüber zu erfüllen, organisierte Paulus eine Kollekte in den christlichen Gemeinden, die unter seiner Aufsicht standen.