Die frühesten Stränge der Jesus-Überlieferung, einschließlich derer, die durch die Logienquelle Q bezeugt werden, zeigen großes Interesse am Gebet. Dieser Band enthält Beiträge von Spezialisten für die hebräische Bibel, das frühe und rabbinische Judentum und frühes Christentum, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, die für die Q-Materialien zum Gebet relevant sind.
Die frühesten Stränge der Jesus-Überlieferung, einschließlich derer, die durch die Logienquelle Q bezeugt werden, zeigen großes Interesse am Gebet. Dieser Band enthält Beiträge von Spezialisten für die hebräische Bibel, das frühe und rabbinische Judentum und frühes Christentum, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, die für die Q-Materialien zum Gebet relevant sind.
Inhaltsübersicht:
Daniel A. Smith/Christoph Heil: Introduction -
Irmtraud Fischer: Mehr reden über das Gebet als Beten: Eine Alttestamentlerin liest Gebetstexte in Q -
Ursula Schattner-Rieser: The Lord's Prayer in the Context of Jewish-Aramaic Prayer Traditions in the Time of Jesus -
Simon J. Joseph: The Promise of Providence and the Problem of the
Parables: Revisiting Prayer in the Sayings Gospel Q -
Karl-Heinrich Ostmeyer: Beten für und gegen Feinde -
Catherine Hezser: Prayer in the Sayings Source Q and in Early Rabbinic Texts -
Hildegard Scherer: Gott und die Feinde: Traditionen und neutestamentliche Vernetzung von Q 6,28 -
Markus Tiwald: Gebet und Gottesreich: Gebetstexte aus Q im Vergleich mit den qumranischen Sabbatopferliedern -
Michael Labahn: Identitätsstiftung durch Jesu Gebet: Q 10:21-24, Jesus und die Offenbarung an die Unmündigen -
Giovanni B. Bazzana: Praying to God and the Kingdom: Q's Lord's Prayer in Its Rhetorical and Literary Context -
John S. Kloppenborg: The Lord's Prayer and Debt Recovery: Insights from Graeco-Egyptian Papyri -
Thomas Klampfl: Lukas 11,5-8: Freundschaft, Gastfreundschaft und ἀναίδεια -
Niclas Förster: Die lukanische Rezeption der Gebetstexte in Q im Kontext des frühen Judentums und Christentums -
Daniel A. Smith: The Influence of Q's Prayer Texts in Matthew