
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Predigt als Sprachgeschehen gelebt-religiöser Praxis
Empirisch-theologische Beiträge zur Sprach- und Religionsanalyse auf der Basis komparativer Feldforschung in Deutschland und in den USA
[The Sermon as a Language Event in Lived Religious Practice. An Empirical-Theological Contribution to an Analysis of Language and Religion Based on Comparative Field Research in Germany and the USA.]
2014. XV, 781 Seiten. - fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-152441-7
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Predigten sprechen in komplexe religiöse, individuelle und soziale Lebenswelten hinein. Peter Meyer kombiniert in seiner Analyse unter anderem Homiletik, Phänomenologie, Sozialwissenschaft und Linguistik. Seine komparative empirische Feldforschung in deutschen und US-amerikanischen Gemeinden rekonstruiert die religiöse Qualität gegenwärtiger Predigtpraxis theologisch.