Rechtswissenschaft

Johannes Landbrecht

Rechtssprachliche Kommunikation

Im Kontext von Zivilrecht, EU-Recht, Rechtsvergleichung und schiedsrichterlichem Verfahren

2023. XXVI, 450 Seiten.
erscheint im März

Rechtstheorie - Legal Theory 6

Auch verfügbar als:
Juristen verschiedener Länder sprechen unterschiedliche Landes- und unterschiedliche Rechtssprachen. Ihre Verständigung ist voraussetzungsreich, aber auch ohne mühsame Übersetzungsübungen oft möglich, wenn sie die strukturellen Gegebenheiten ihrer jeweiligen Rechtssprachen beachten und gezielt nutzen.
Sprache fungiert als Sonderhorizont der Konversierenden, Rechtssprache als Sonderhorizont rechtssprachlich Konversierender. Bei unterschiedlichem Sonderhorizont scheitert Kommunikation. Das Gelingen von Kommunikation ist daher insbesondere im grenzüberschreitenden Kontext sehr schwierig, da die Rechtssprache außerdem keine herkömmliche Fachsprache ist, derer man sich – allenfalls nach Übersetzung – weltweit bedienen könnte. Jede Rechtsordnung verwendet vielmehr ihre eigene Rechtssprache als gesonderte Fachsprache, die vom nationalen Rechtskontext geprägt ist. Johannes Landbrecht analysiert, wie Kommunikation zum Recht trotzdem gelingen kann.
Inhaltsübersicht
Einleitung
Teil 1: Kommunikationstheoretische Grundlagen
§ 1 Begriffliche Klärungen
§ 2 Rechtssprachliche Strukturbildung
§ 3 Strukturbildung in psychischen Systemen
Teil 2: Rechtssprachliche Kommunikation in der Gesellschaft
§ 4 Rechtssprachliche Binnenkommunikation
§ 5 Kommunikation über rechtssprachliche Grenzen hinweg
§ 6 Rechtsvergleichender Dialog
§ 7 Kommunikation im schiedsrichterlichen Verfahren
Fazit
Personen

Johannes Landbrecht Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz, Genf, London und Fribourg; 2008 Zulassung als Rechtsanwalt in Deutschland; 2011 Promotion (Genf); 2014 Zulassung als Barrister in England, 2018 als Rechtsanwalt in Zürich; 2022 Habilitation (Fribourg); Lehrbeauftragter in Genf, Münster und Zürich sowie Visiting Associate Professor und Fellow am Notre Dame London Law Programme; Schiedspraktiker in Genf.

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.