Die Autoren dieses Sammelbandes, mehr als dreißig Fachleute und Wissenschaftler, beleuchten den Kontext, in dem Religion in der öffentlichen Bildung, sowohl national als auch global, steht.
Die Autoren dieses Sammelbandes, mehr als dreißig Fachleute und Wissenschaftler, beleuchten den Kontext, in dem Religion in der öffentlichen Bildung, sowohl national als auch global, steht. Zunächst liegt der Fokus auf dem Religionsunterricht in England mit seinem markanten Spannungsfeld von Christentum, Glaubensvielfalt und Säkularität. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Angebot von Religionsunterricht in acht anderen Ländern, was für diese bezeichnend ist und einen vergleichenden Kommentar zum 'englischen Ansatz' erlaubt. Religion wird universell als etwas verstanden, was sich auf den am tiefsten empfundenen Sinn, den wir für unser Leben erschaffen haben, bezieht, sowohl individuell als auch kollektiv. Die Besonderheit Englands mit seiner konstitutionellen Monarchie und seiner Staatskirche wird als ein Merkmal gesehen, welches Einvernehmen, Zugehörigkeit und Offenheit unterstützt statt Trennung und gegenseitige Ignoranz, aber der Religionsunterricht ist durch die staatliche Vernachlässigung gefährdet.
Inhaltsübersicht:
Brian Gates: Introduction
Brian Gates: The Religious Education Council of England & Wales -
Julie Grove: Agreed Syllabuses, SACREs and their national association -
Alan Brown: A Church of England perspective -
Peter Ward: A Roman Catholic perspective -
Sarah Lane Cawte: A Free Churches perspective
Other Religious perspectives:
Angela Gluck: Jewish -
Nasima Hassan: Muslim -
Rasamandala Das: Hindu -
Ranvir Singh: Sikh -
Phra Nicholas Thanissaro: Buddhist -
Stephen Vickers: Baha'l -
Harshad Sanghrajka: Jain -
Malcom M Deboo: Zoroastrian -
James Holt: Mormon -
Mike Stygal: Pagan
Richy Thompson: A Humanist perspective
Paul Weller: The emerging inter faith context in society & RE -
Dennis Bates: Key exponents in developing RE theory & practice -
Barbara Wintersgill/Alan Brine: Government national agencies for inspection & curriculum development in RE -
John Keast: Assessing Achievement in RE -
John Gay: The training of RE teachers and the role of the Church college trusts in supporting them -
Jeff Astley: Researching the field of Christian Education -
Bernd Schröder: A perspective from Continental Europe
Global perspectives:
Anna Halafoff: Australia -
Bruce Maxwell/Sivane Hirsch: Canada -
Asher Maoz: Israel -
Vishalache Balakrishnan: Malaysia -
Tatyana Tsyrlina-Spady/Marc Wisnosky: Russia -
René Ferguson: South Africa -
Sahin & Yildiz Kizilabdullah: Turkey -
Emile Lester: USA
Brian Gates: Concluding Reflections