Monika Costard

Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein

Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
[Female Piety in the Lower Rhine in the Late Middle Ages. History, Spirituality and Manuscripts in the Convents in Geldern and Sonsbeck.]
2011. XII, 764 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158600-2
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158600-2
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Monika Costard analysiert Handschriften mit geistlichen Texten in der Volkssprache, die aus Frauenkonventen in Geldern und Sonsbeck am Niederrhein erhalten sind. So erschließt sie das geistliche Persönlichkeitsideal der devotio moderna, einer Reformbewegung der spätmittelalterlichen Kirche.

Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation (SMHR)