
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Mark-Oliver Mackenrodt
Technologie statt Vertrag?
Sachmangelbegriff, negative Beschaffenheitsvereinbarungen und AGB beim Kauf digitaler Güter
[Technology instead of a Contract? Liability for Defects, Negative Agreements on Quality, and Standard Contract Terms with Regards to the Purchase of Digital Goods.]
2015. XX, 302 Seiten. - Leinen
- lieferbar
- 978-3-16-153391-4
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Mark-Oliver Mackenrodt untersucht zivilrechtliche Grundsatzfragen am Beispiel von Verwendungsbeschränkungen beim Kauf digitaler Güter, die mit technischen Schutzmaßnahmen versehen sind. Er konzipiert ein Modell, das einen stärkeren Gleichlauf bei der Bewertung von Beschränkungen unabhängig davon ermöglicht, ob sie vertraglich oder technologisch implementiert worden sind. Der dabei entwickelte normative Sachmangelbegriff bietet bei neuartigen technologischen Produkten größere Rechtssicherheit.