
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Katharina Pilaski Kaliardos
The Munich Kunstkammer
Art, Nature, and the Representation of Knowledge in Courtly Contexts
[Die Münchner Kunstkammer. Kunst, Natur und die Repräsentation von Wissen im höfischen Kontext.]
2013. VIII, 212 Seiten. Veröffentlicht auf Englisch.
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die Kunstkammer, die Albrecht V., Herzog von Bayern, in den 1560er Jahren in München gründete, war eine der ersten fürstlichen Sammlungen, die den Anspruch erhob, ein zentrales Repositorium universellen Wissens zu sein. Katharina Pilaski Kaliardos untersucht die Funktionen der Kunstkammer im Kontext der Bestrebungen zur Zentralisierung der fürstlichen Macht und der Konfessionalisierung Bayerns nach dem Konzil von Trient.