Theologie

The Pentateuch

International Perspectives on Current Research
Ed. by Thomas B. Dozeman, Konrad Schmid and Baruch J. Schwartz

[Der Pentateuch. Internationale Perspektiven der gegenwärtigen Forschung.]

2011. XVIII, 578 Seiten.

Forschungen zum Alten Testament 78

79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-151750-1
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge eines internationalen Kongresses in Zürich, der sich zum Ziel gesetzt hat, die massgeblichen Stimmen der Pentateuchforschung aus Nordamerika, Europa und Israel zu versammeln, Differenzen und Konvergenzen in Voraussetzungen, Methoden und Resultaten der gegenwärtigen internationalen Pentateuchforschung zu benennen und so eine Grundlage für weitere Diskussionen zu schaffen.
Der Pentateuch ist das literarische Herzstück und der sachliche Kern des hebräischen Bibelkanons und vereinigt in sich viele der bekanntesten und wirkungsmächtigsten Texte der Weltliteratur. Dass der von ihm umschlossene erzählerische Zusammenhang von der Schöpfung der Welt bis zum Tod Moses nicht von einem Autor stammen kann, sondern in einem mehrfach gestaffelten literarischen Prozess über Jahrhunderte hinweg entstanden ist, gehört zu den unhintergehbaren Resultaten der Bibelwissenschaft. Die internationale Forschungsdiskussion über den Pentateuch verläuft allerdings sehr divergent. Der vorliegende Band versammelt Beiträge eines internationalen Kongresses in Zürich, der sich zum Ziel gesetzt hat, die maßgeblichen Stimmen der Pentateuchforschung aus Nordamerika, Europa und Israel zu versammeln, Differenzen und Konvergenzen in Voraussetzungen, Methoden und Resultaten der gegenwärtigen internationalen Pentateuchforschung zu benennen und so eine Grundlage für weitere Diskussionen zu schaffen.
Personen

Thomas B. Dozeman is Professor of Hebrew Bible at United Theological Seminary, Dayton, Ohio, USA.

Konrad Schmid Born 1965; professor of Old Testament and Ancient Judaism at the Faculty of Theology at the University of Zürich, Switzerland.
https://orcid.org/0000-0002-8968-2604

Baruch J. Schwartz is the A.M. Shlansky Senior Lecturer in Biblical History at the Hebrew University of Jerusalem, Israel.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Theologische Literaturzeitung — 137 (2012), S. 418–421 (Karin Finsterbusch)
In: Zeitschr. f. d. Alttestamentl. Wissenschaft — 124 (2012), S. 314 (W. Bührer)
In: Salesianum — 74 (2012), S. 580–581 (Rafael Vicent)
In: Journal of the Am. Oriental Society — 133.3 (2013), S. 551–553 (Angela Roskop Erisman)
In: Ephemerides Theologicae Lovanienses — 88 (2012), S. 188–192 (H. Debel)
In: Svensk Exegetisk Arsbok — 81 (2016), S. 235–238 (Stig Norin)
In: Orientalistische Literaturzeitung — 109 (2014), S. 450–454 (Ludwig Schmidt)
In: Biblische Notizen — 155 (2012), S. 155–156 (Andreas Michel)
In: Old Testament Abstracts — 35 (2012), S. 690 (T.H.)
In: Revue Thomiste — 2011, Heft 3, S. 483–484 (Renaud Silly)
In: Theologische Revue — 109 (2013), S. 459–460 (Simone Paganini)
In: Recherches de Science Religieuse — 103 (2015), S. 112–114 (Olivier Artus)