Der vorliegende Band enthält die Tagungsberichte der internationalen und interdisziplinären Sitzung in Leipzig vom 9.-11.11.2015, bei der Masken aus Ägypten, Israel/Palästina, Syrien, Mesopotamien, Phönizien, Zypern und Griechenland, zumeist aus dem 3. bis 1. Jahrtausend v.Chr., präsentiert wurden.
Der vorliegende Band enthält die Tagungsberichte der internationalen und interdisziplinären Konferenz in Leipzig vom 9.-11.11.2015. Gelehrte aus verschiedenen Forschungsgebieten präsentieren Masken aus Ägypten, Israel/Palästina, Syrien, Mesopotamien, Phönizien, Zypern und Griechenland, zumeist aus dem 3. bis 1. Jahrtausend v.Chr. Die Masken werden aus archäologischen, ikonographischen, anthropologischen, philologischen und theologischen Perspektiven heraus analysiert und gedeutet. In vielen Fällen beziehen sich die Masken auf Götter, Ahnen oder Geister und werden als Mittel zur Kommunikation zwischen Menschen und übernatürlichen Kräften verwendet. Masken gehören zur conditio humana und scheinen die internationale und interkulturelle Antwort auf eine der zentralen Fragen des menschlichen Lebens zu sein. Darüber hinaus enthält der Band einen archäologischen Katalog der bis heute bekannten Masken aus Israel/Palästina vom Neolithikum bis zur Perserzeit.
Inhaltsübersicht:
I: Introductory Considerations
Judith E. Filitz: Of Masks and Men. Thoughts on Masks from Different Perspectives -
Alfred Schäfer: Zwischenwelten. Maskenauftritte im Egungu/Kutito-Geheimbund
II: Masks in Egypt
Renée F. Friedman: Masking in Early Egypt. A View from Hierakonpolis -
Alexandra von Lieven: Can Deities Be Impersonated? The Question of Use of Masks in Ancient Egyptian Rituals -
Asja Müller: Masking the Dead in Roman Egypt
III: Masks in the Southern Levant
Izak Cornelius: The »Face of Death« and the »Face of Baal«? Masks from the Stone Age and Bronze Age -
Itzhaq Shai: Two Late Bronze Age Ceramic Masks from Tel Burna, Israel -
Angelika Berlejung: Masks in the Old Testament? Masks in Ancient Palestine/Israel! -
Ephraim Stern: Masks and Protomes from Tel Dor
IV: Masks in Syria and Mesopotamia
Juliane Stein: Spätbronzezeitliche Kultmasken aus Nordsyrien -
Claudia Beuger: Maskerade im 1. Jt. v. Chr. in Mesopotamien -
Takayoshi Oshima: The King's Godly Image as the Perfect Physiognomy of the Holder of the Kingship. Royal Ideology in the Neo-Assyrian Period
V: Masks on Their Way to Europe
Adriano Orsingher: Ritualized Faces. The Masks of the Phoenicians -
Erin Walcek Averett: Playing the Part. Masks and Ritual Performance in Rural Sanctuaries in Iron Age Cyprus -
Angeliki Varakis: Encountering the Heroic
prosopeion in Fifth Century Theatre Performance -
Daniel Dost: 'Quid sibi personae volunt?' Erkundungen im Schnittfeld von lateinisch
persona und etruskisch
phersu
VI: Anhang: Katalog/Catalogue
Angelika Berlejung unter Mitarbeit von Susanne Kohlhaas und Juliane Stein: Katalog der Masken der südlichen Levante vom Neolithikum bis zum Ende der persischen Zeit