Altertumswissenschaft

Noga Ayali-Darshan

The Storm-God and the Sea

The Origin, Versions, and Diffusion of a Myth throughout the Ancient Near East
Transl. by Liat Keren

[Der Sturmgott und das Meer. Ursprung, Fassungen und Verbreitung eines Mythos im Alten Orient.]

129,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-155955-6
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Die Erzählung vom Kampf zwischen dem Sturmgott und dem Meer, welche ab dem frühen zweiten Jahrtausend v.Chr. kursierte, war eine der bekanntesten Sagen des Alten Orients. Noga Ayali-Darshan untersucht Texte wie den Astarte Papyrus, den Pišaiša Mythosund und das Hedammu-Lied und interpretiert diese und andere, ähnliche Texte philologisch je nach Herkunft und vergleichend nebeneinander.
Die Erzählung vom Kampf zwischen dem Sturmgott und dem Meer, welche ab dem frühen zweiten Jahrtausend v.Chr. kursierte, war eine der bekanntesten Sagen des Alten Orients. Ihre umfassende Verbreitung in unterschiedlichen Fassungen über verschiedene Orte und Perioden – Syrien, Ägypten, Anatolien, Ugarit, Mesopotamien und Israel – verlangen eine Analyse aller Textformen, um die früheste Fassung, ihren geokulturellen Ursprung und die Überlieferungsgeschichte zu ermitteln. Dafür untersucht Noga Ayali-Darshan Texte wie den Astarte Papyrus, den Pišaiša Mythos, das Hedammu-Lied und das Lied von Ullikummi, den Baal-Zyklus, Enūma eliš und relevante Bibeltexte. Sie interpretiert diese und andere, ähnliche Texte philologisch je nach Herkunft und vergleichend nebeneinander. Die Untersuchung dieser Erzählung, die in allen Kulturen des Alten Orients auftaucht, verlangt auch eine Debatte um die Theologie, Literatur und Geschichte dieser Gesellschaften und wie sie die lokale Fassung dieses Mythos formten.
Personen

Noga Ayali-Darshan 2012 PhD, Hebrew University of Jerusalem; 2012–13 postdoctoral studies, University of Chicago; since 2013 faculty member at the Department of Hebrew and Semitic Languages at Bar Ilan University.

Liat Keren Keine aktuellen Daten verfügbar.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: — 2021 (Ephraim Nissan)
In: Zeitschr. f. d. Alttestamentl. Wissenschaft — 134 (2022), pp. 265–266 (Reettakaisa Sofia Salo)
In: Journal for the Study of the OT — 45 (2021) (David Beadle)