Theologie

Marius van Hoogstraten

Theopoetics and Religious Difference

The Unruliness of the Interreligious: A Dialogue with Richard Kearney, John D. Caputo, and Catherine Keller

[Theopoetik und religiöse Differenz. Die Widerspenstigkeit der Interreligiösen. Ein Dialog mit Richard Kearney, John D. Caputo und Catherine Keller.]

99,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-159801-2
lieferbar
Veröffentlicht auf Englisch.
Warum sind interreligiöse Begegnungen und Beziehungen sowohl beunruhigender als auch vielversprechender, als normalerweise angenommen wird? Indem er den zeitgenössischen theologischen Diskurs der »Theopoetik« einbezieht, bietet Marius van Hoogstraten eine andere Art der Annäherung an die Theologie an, als die Leser vielleicht gewohnt sind, aber eine, die besonders gut zu unserer Zeit passt.
Warum sind interreligiöse Begegnungen und Beziehungen sowohl beunruhigender als auch vielversprechender, als normalerweise angenommen wird? Indem er den zeitgenössischen theologischen Diskurs der »Theopoetik« einbezieht, bietet Marius van Hoogstraten eine andere Art der Annäherung an die Theologie an, als die Leser vielleicht gewohnt sind, aber eine, die besonders gut zu unserer Zeit passt.
Personen

Marius van Hoogstraten Born 1985; 2019 PhD; previously worked as a research associate at the University of Hamburg and as a peace worker with the Mennonite church in Berlin; currently postdoctoral researcher at the Mennonite Seminary in Amsterdam and a pastor in the Mennonite congregation in Hamburg, Germany.
https://orcid.org/0000-0001-5920-8509

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Journal of Interreligious Studies (JIRS) — 34 (2022), pp. 104–109 (Axel Mark Oaks Takács)
In: Reviews in Religion & Theology — 29 (2022), pp. 101–108 (Mark Novak)