Philipp Kleiner

Umweltfinanzmarktrecht

Standortbestimmung und Regulierung der Nachhaltigkeitswende an den Finanzmärkten
2024. XXXV, 618 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-163265-5
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-163265-5
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Ohne den Einsatz privaten Kapitals sind Umwelt- und Klimaschutzziele nicht zu erreichen. Weltweit werden daher Regelungen zur nachhaltigen Transformation der Finanzmärkte geschaffen. Die zunehmende Verschränkung des Umweltrechts und des Finanzmarktrechts, häufig als »sustainable finance« bezeichnet, führt zur Ausprägung eines neuen Teilrechtsgebiets: des Umweltfinanzmarktrechts.

Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (SchrUKmR)