Beschreibung
Informationen zu diesem Produkt fehlen leider noch im Katalog.
Personen
Peter M. Huber
Geboren 1959; 1987 Dr. jur. und 1991 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; 1999-2009 Vorsitzender des Deutschen Juristen-Fakultätentages; 2001 Professor für Öffentliches Recht und Recht der Europäischen Integration an der Universität Bayreuth; seit 2002 Professor für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München; 2004-06 Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Deutscher Staatsrechtslehrer; 2007-2009 Mitglied des Staatsgerichtshofes der Freien Hansestadt Bremen; 2009-10 Thüringer Innenminister; 2010-23 Richter des Bundesverfassungsgerichts.
W Mössle
Es liegt keine Vita vor.
M. Stock
Es liegt keine Vita vor.
Rezensionen
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: —(1996), S. 105, Nr. 2.217
(Annotierte Bibliographie)
In: Archiv des öffentlichen Rechts—Bd. 123, (1998), Nr. 2, S. 328-330
(Prof.Dr. Schultze-F.)
In: Das Historisch-Politische Buch—Jg. 46, Nr. 4, S. 386-387,Nr.620
(Peter Franke)
In: Der Staat—Bd. 37, (1998), Nr. 3, S. 473-474
(Prof. Dr. Heun)
In: Die Verwaltung—Bd. 29, (1996), Nr. 4, S. 565-574
(Prof Schulze-Fielitz)
In: FAZ - Politische Bücher—11.3.1996, Nr. 60, S. 9
(Wilhelm Hennis)
In: —Erscheint auf CD ROM
(ISI)
In: Justizministerialblatt für Thüring.—(18.11.1996), Nr. 9, S. 102
(Holger Fibich)
In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl)—(1997), Nr. 1, S. 176-179
(Jörg-Detlef Kühne)