
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Björn Bastian Boerger
Zur Schutzfunktion des Wirtschaftsstrafrechts
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Einsatz von Vermögensstrafrecht zum Schutz von Wirtschaftsunternehmen vor pflichtwidrigem Fehlverhalten ihrer Führungskräfte in Deutschland und den USA
[On the Protective Function of Commercial Criminal Law. Similarities and Differences in the Use of Fraud Law to Guard Companies from Managerial Misconduct in Germany and the USA.]
2018. XXIX, 600 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Zu den wichtigsten und zugleich umstrittensten Vorschriften des deutschen Wirtschaftsstrafrechts zählt der Untreuetatbestand. Im direkten Vergleich mit den Betrugstatbeständen des US-amerikanischen Vermögensstrafrechts wird sichtbar, dass die Ergebnisse durchaus praxisgerecht sind, der deutsche (Sonder-)Weg zu diesen Ergebnissen aber noch großes Verbesserungspotential hat.