
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Matthias Braun
Zwang und Anerkennung
Sozialanthropologische Herausforderungen und theologisch-ethische Implikationen im Umgang mit psychischer Devianz
[Coercion and Recognition. Socio-Anthropological Challenges and Theological-Ethical Implications in Dealing with Psychiatric Disorder.]
2017. VIII, 372 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wer wird unter welchen Voraussetzungen anerkannt, wer darf reden und wem werden unter welchen Voraussetzungen welche Rechte zugestanden? Matthias Braun geht der Frage nach, wie sich das Verhältnis von Anerkennung und der Anwendung von Zwang zum Wohle anderer denken lässt. Dabei zeigt er paradigmatisch am Umgang mit Phänomenen psychischer Devianz auf, wie fundamental sich die Verletzbarkeit leiblicher Selbstbezüge in die Aushandlung von Geltungsansprüchen einschreibt.