
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Christopher König
Zwischen Kulturprotestantismus und völkischer Bewegung
Arthur Bonus (1864-1941) als religiöser Schriftsteller im wilhelminischen Kaiserreich
[Between Cultural Protestantism and a National Movement. Arthur Bonus (1864-1941) as Religious Writer in the Wilhelmine German Empire.]
2018. X, 628 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der kulturprotestantische Theologe und Publizist Arthur Bonus (1864-1941) war um 1900 einer der profiliertesten Vertreter einer nationalistischen Umdeutung oder - wie er es nannte - einer »Germanisierung des Christentums«. Christopher König untersucht auf breiter Quellenbasis die Entwicklung von Bonus' religiösem Denken und analysiert seine Zeitdeutung detailliert vor dem Hintergrund der Kulturdebatten im wilhelminischen Kaiserreich bis zum Ersten Weltkrieg.