Einzeltitel
Ägypten, Assyrien, Athen und Rom im Vergleich
2022.
XIII, 283 Seiten.
Festschrift für Gerhard Werle zum 70. Geburtstag
Herausgegeben von Florian Jeßberger, Moritz Vormbaum und Boris Burghardt
Herausgegeben von Florian Jeßberger, Moritz Vormbaum und Boris Burghardt
2022.
XXIX, 987 Seiten.
Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz
Herausgegeben von Oliver Dörr, Rainer Grote und Thilo Marauhn
Herausgegeben von Oliver Dörr, Rainer Grote und Thilo Marauhn
3. Auflage 2022.
LXIV, 2434 Seiten (2 Teilbände).
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-157003-2
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161517-7
Herausgegeben von Rüdiger Veil. Bearbeitet von Hendrik Brinckmann, Rüdiger Veil, Fabian Walla und Malte Wundenberg
3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage 2022.
LI, 772 Seiten.
Zur Selbstbehauptung der Europäischen Union in einer neuen Welt
Herausgegeben von Daniel S. Hamilton, Gregor Kirchhof und Andreas Rödder
Herausgegeben von Daniel S. Hamilton, Gregor Kirchhof und Andreas Rödder
2022.
XII, 168 Seiten.
Vision – Realität – Irrweg?
Herausgegeben von Konrad Duden in Gemeinschaft mit Christiane von Bary, Kristin Boosfeld, Florian Heindler, Nicola Kleinjohann, Tobias Lutzi, Alix Schulz, Christine Toman, Denise Wiedemann und Felix M. Wilke
Herausgegeben von Konrad Duden in Gemeinschaft mit Christiane von Bary, Kristin Boosfeld, Florian Heindler, Nicola Kleinjohann, Tobias Lutzi, Alix Schulz, Christine Toman, Denise Wiedemann und Felix M. Wilke
2022.
VIII, 212 Seiten.
Handbuch der juristischen Fachdidaktik
Herausgegeben von Julian Krüper
Herausgegeben von Julian Krüper
2022.
XII, 1342 Seiten.
Klimaschutz – Sozialsysteme – Staatsverschuldung
2022.
X, 79 Seiten.
im Spiegel der Geschichte ihrer Vereinigung
2022.
IX, 230 Seiten.