Geschichtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Der schreibende Architekt'
Benjamin Thommen
Der schreibende Architekt
Vitruvs De architectura ist der Inbegriff antiker Architekturtheorie. Trotz des nie erloschenen Interesses am Inhalt ist aber die Machart des Werks - Vitruvs Programm des Schreibens, die Form der Schrift und die Struktur, die sich daraus für die Theorie ergibt - nie umfassend untersucht worden. Benjamin Thommen schließt mit dieser Studie die genannte Lücke und legt eine Untersuchung vor, deren Ergebnisse das vorherrschende Bild vom schreibenden Architekten ergänzen und korrigieren.
Mehr...
Cover von 'Is It Good to Be Rich?'
Is It Good to Be Rich?
In diesem Sammelband beleuchten die Beiträger die intellektuelle Auseinandersetzung mit Reichtum in der Hebräischen Bibel, in der griechischen philosophischen sowie der griechischen poetischen Literatur, in jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit sowie in Schriften aus Qumran, den Schriften des Neuen Testaments und der Alten Kirche.
Mehr...
Cover von 'Servus communis und Noxalhaftung'
Armin Heßelschwerdt
Servus communis und Noxalhaftung
Die deliktische Noxalhaftung ist eine eigentümliche Erfindung der Römer. Hat ein Sklave ein Delikt begangen, kann der haftende Eigentümer zwischen einer Bußzahlung und der Übereignung des Täters an den Geschädigten wählen. Armin Heßelschwerdt untersucht erstmals monographisch die Rechtsprobleme, welche entstehen, wenn dieser Sklave als servus communis im Miteigentum mehrerer steht.
Mehr...
Cover von 'Spouses, Church, and State'
Saskia Lettmaier
Spouses, Church, and State
Saskia Lettmaier widmet sich der vielleicht bedeutendsten Transformation, die das Ehe(band)recht in den letzten 500 Jahren erfahren hat: Seiner Umgestaltung von einer einheitlichen, in der Hand der Universalkirche liegenden und von theologischen Denkmustern geprägten Ordnung hin zu einer Vielzahl von disparaten staatlichen Einzelordnungen, die von säkularen Leitvorstellungen geprägt sind. Am Beispiel von England und Preußen analysiert sie, wie und warum es zu diesem Wandel kam und warum die Veränderungen von Territorium zu Territorium unterschiedlich ausfielen.
Mehr...