Geschichtswissenschaft
Individualisierungsprozesse im bundesdeutschen Protestantismus der 1950er Jahre
2019.
XVI, 641 Seiten.
RBRD 7
Gesammelte Aufsätze IV
2019.
XIV, 512 Seiten.
Eine Revolution auf leisen Sohlen
2019.
XIII, 456 Seiten.
RBRD 6
Band II/11: Briefe. Nachträge und Gesamtregister
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke
2019.
XXVI, 707 Seiten.
Eine Untersuchung am Beispiel von Ernst Wolf, Helmut Thielicke und Carl Heinz Ratschow
2019.
XII, 285 Seiten.
RBRD 5
am Beispiel von Stuttgart und Lyon nach 1945
2019.
XIV, 372 Seiten.
1877–1914. Ausgewählte Briefe I
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke. Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke. Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns
2019.
XIX, 241 Seiten.
Tendenzen der evangelischen Ethik des Politischen in der frühen Bundesrepublik der 1950er und 1960er Jahre
2019.
XII, 238 Seiten.
RBRD 4
Institutionen, Kultur und die Grundlagen des Wertpapierhandels in Berlin und London, ca. 1860–1914
2019.
XI, 506 Seiten.
EdG21 3
Tübinger Vorlesungen
Hrsg. v. Jan Eckel u. Georg Schild
Hrsg. v. Jan Eckel u. Georg Schild
2019.
VII, 220 Seiten.