Geschichtswissenschaft
Ein Wissenschaftsverlag im Nationalsozialismus
2016.
XI, 321 Seiten.
Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa
2016.
XII, 309 Seiten.
ROWG 16
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154284-8
Abt. A Band 9: Geld und Konjunktur. Band II: Schriften, 1929–1969
Hrsg. v. Hansjörg Klausinger
Hrsg. v. Hansjörg Klausinger
2016.
VII, 319 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-152644-2
Wirtschaft und Gesellschaft. Studienpaket (Bände I/22,1–5 + I/23; 6 Bände)
2016.
XXXIII, 1791 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154488-0
Die staatliche Leitung der Reichsbank nach dem Bankgesetz vom 14. März 1875
2016.
XVI, 311 Seiten.
ROWG 15
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154207-7
Vertragsstreitigkeiten und Haftpflichtprozesse im Kontext von Kriegswirtschaft und Amtshaftungskonjunktur ausgehend von der Rechtsprechung des Landgerichts Bonn während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945)
2015.
XII, 338 Seiten.
BtrRG 89
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153570-3
Abt. A Band 8: Geld und Konjunktur. Band I: Frühe und unveröffentlichte Schriften, 1924–1931
Hrsg. v. Hansjörg Klausinger
Hrsg. v. Hansjörg Klausinger
2015.
VII, 548 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149850-3
Band II/3: Briefe 1895–1902
Hrsg. v. Rita Aldenhoff-Hübinger, in Zus.-Arb. m. Uta Hinz
Hrsg. v. Rita Aldenhoff-Hübinger, in Zus.-Arb. m. Uta Hinz
2015.
LIX, 1031 Seiten (2 Halbbände).
Systematische Rekonstruktion und wirtschaftsethische Diskussion
2015.
XVI, 508 Seiten.
PE 6
Band I/9: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus. Schriften und Reden 1904–1911
Hrsg. v. Wolfgang Schluchter, in Zus.-Arb. m. Ursula Bube
Hrsg. v. Wolfgang Schluchter, in Zus.-Arb. m. Ursula Bube
2014.
XIX, 994 Seiten (+ 7 KD-Tafeln).