Geschichtswissenschaft
Eine gesamtdeutsche Protestgeschichte von 1949 bis heute
Hrsg. v. Martin Löhnig, Mareike Preisner u. Thomas Schlemmer
Hrsg. v. Martin Löhnig, Mareike Preisner u. Thomas Schlemmer
2015.
VIII, 307 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153793-6
Beiträge zu einer Grundfrage des Verfassungsverständnisses
Hrsg. v. Sigrid Boysen, Anna-Bettina Kaiser u. Florian Meinel
Hrsg. v. Sigrid Boysen, Anna-Bettina Kaiser u. Florian Meinel
2015.
X, 243 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153248-1
Gesammelte Aufsätze in überarbeiteter Fassung
2015.
XII, 281 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154031-8
Hrsg. v. Christian Fischer u. Walter Pauly
2015.
XII, 332 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154032-5
Ersitzung und Verjährung der Vindikation am Beispiel von Raubkunst und Entarteter Kunst (Der Fall Gurlitt)
2015.
IX, 99 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153984-8
Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
2015.
X, 230 Seiten.
Eine Einführung in Leben und Werk
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2015.
X, 217 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153576-5
Hrsg. v. Heiner Alwart, Amina Hallmann u. Katharina Krämer
2014.
XIII, 198 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153702-8
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153607-6
Zu Hegels Rechtsphilosophie
Hrsg. v. Kurt Seelmann u. Benno Zabel
Hrsg. v. Kurt Seelmann u. Benno Zabel
2014.
XII, 449 Seiten.