Rechtswissenschaft
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Mohr SiebeckJahrgang 55 (2007) / Heft 1
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
S. I-III (3)
Abhandlungen
Markus Kotzur
Entscheiden(d) für die Welt – zur Rationalität und Legitimität der Entscheidungen des UN-Sicherheitsrates
S. 23-40 (18)
inkl. gesetzl. MwSt.
Helmut Goerlich
Menschenrechte und Verfassungen zwischen Aufklärung und Fundamentalismus – Fragen zu ihrer Auslegung
S. 73-97 (25)
inkl. gesetzl. MwSt.
Rainer Hofmann, Tilmann Laubner
inkl. gesetzl. MwSt.
Peter Hilpold
Solidarität als Rechtsprinzip – völkerrechtliche, europarechtliche und staatsrechtliche Betrachtungen
S. 195-214 (20)
inkl. gesetzl. MwSt.
Eugenie Trützschler von Falkenstein
Grenzüberschreitende und transnationale Zusammenarbeit in der Europäischen Union in der Förderperiode 2006–2013
S. 261-273 (13)
inkl. gesetzl. MwSt.
Peter Häberle
Verfassungsrechtliche Aspekte der kulturellen Identität
S. 317-325 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Toshiyuki Okada
Der Gleichheitssatz in der japanischen Verfassung
S. 327-336 (10)
inkl. gesetzl. MwSt.
Markus Kotzur
inkl. gesetzl. MwSt.
Lothar Michael
Pressefreiheit und Schutz der Privatsphäre im Spiegel nationalen und spezifisch europäischen Verfassungsrechts
S. 357-375 (19)
inkl. gesetzl. MwSt.
Noriyuki Inoue
Die japanische Sicht und Situation der Grund und Menschenrechte im Zeichen der Globalisierung
S. 377-384 (8)
inkl. gesetzl. MwSt.
Gernot Biehler
inkl. gesetzl. MwSt.
Martina Haedrich
Der Rechtsstatus von Jerusalem und die Hauptstadtfrage
S. 403-428 (26)
inkl. gesetzl. MwSt.
Florian Gröblinghoff, Konrad Lachmayer
inkl. gesetzl. MwSt.
Europäische Juristen
Peter Lerche
inkl. gesetzl. MwSt.
Antonio D'Atena
Die Normenerzeugung im Spannungsfeld zwischen Volksvertretung und Konsens im Denken von Esposito, Crisafulli und Paladin
S. 463-478 (16)
inkl. gesetzl. MwSt.
Armel Le Divellec
Robert Redslob, juriste alsacien entre la France et l'Allemagne
S. 479-507 (29)
inkl. gesetzl. MwSt.
Richterbilder
Kriton Kokkinakis
Das verfassungsmäßige Richterbild in der griechischen Rechtsprechung am Beispiel der Transformation der griechischen Wehrstrafgerichtsbarkeit
S. 515-536 (22)
inkl. gesetzl. MwSt.
Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im europäischen Raum
Anna Gamper
Die Rolle der Bauprinzipien in der Judikatur des österreichischen Verfassungsgerichtshofes
S. 537-567 (31)
inkl. gesetzl. MwSt.
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: I. Afrika
Henk Botha
inkl. gesetzl. MwSt.
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: II. Amerika
Paulo Bonavides
Sozialer Konstitutionalismus und partizipative Demokratie
S. 599-610 (12)
inkl. gesetzl. MwSt.
Danielle Pinard
Certaines utilisations de principes constitutionnels implicites par la Cour suprême du Canada
S. 625-662 (38)
inkl. gesetzl. MwSt.