Rechtswissenschaft
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Mohr SiebeckJahrgang 62 (2014) / Heft 1
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
S. I-IV (4)
Abhandlungen
Daniel Krausnick
inkl. gesetzl. MwSt.
Matthias Niedobitek
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa: Konkurrenz zwischen Europäischer Union und Europarat?
S. 61-89 (29)
inkl. gesetzl. MwSt.
Rolf Schwartmann, Christian-Henner Hentsch
Wechselwirkungen im Wissenschaftsurheberrecht
S. 91-116 (26)
inkl. gesetzl. MwSt.
Șükrü Uslucan
Menschenrechte im Islam oder nur islamische Menschenrechte?
S. 117-158 (42)
inkl. gesetzl. MwSt.
Matthias Rossi
Betroffenenbeteiligung im Gesetzgebungsverfahren
S. 159-178 (20)
inkl. gesetzl. MwSt.
Josef Aulehner
»Denken in Grundrechtssituationen« versus eindimensionales und bipolares Grundrechtsverständnis
S. 211-233 (23)
inkl. gesetzl. MwSt.
Kathrin Groh
Die Logiken des »neuen Sicherheitsrechts« im Waffengesetz: Vorsorge und Kostenüberwälzung
S. 235-258 (24)
inkl. gesetzl. MwSt.
Leonardo Álvarez Álvarez
Das Kruzifix in den europäischen Klassenzimmern
S. 287-310 (24)
inkl. gesetzl. MwSt.
Francisco Balaguer Callejón
European Identity, Citizenship and the Model of Integration
S. 311-323 (13)
inkl. gesetzl. MwSt.
Jan Philipp Schaefer
inkl. gesetzl. MwSt.
Peter Häberle
Universaler Konstitutionalismus aus nationalen und völkerrechtlichen Teilverfassungen – sieben Thesen
S. 417-419 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Antrittsvorlesung
Markus Kotzur
»Constitutional Moments« in globaler Perspektive – eine völkerrechtliche Spurensuche
S. 445-458 (14)
inkl. gesetzl. MwSt.
Abschiedsvorlesung
Richterbilder
Alexander Jannasch
Wolfgang Zeidler – Präsident des Bundesverwaltungsgerichts und Präsident des Bundesverfassungsgerichts
S. 475-484 (10)
inkl. gesetzl. MwSt.
Staatsrechtslehre in Selbstdarstellungen
Michel Fromont
inkl. gesetzl. MwSt.
Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im europäischen Raum
Ulrich Karpen, Tatjana Temelkoska
Untergesetzliche Rechtssetzung und Europäisches Recht
S. 559-608 (50)
inkl. gesetzl. MwSt.
Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: I. Amerika
Axel Tschentscher, Caroline Lehner
inkl. gesetzl. MwSt.
César Landa
Rights to Social Security in Constitutional Peruvian Case-Law
S. 669-692 (24)
inkl. gesetzl. MwSt.
Andreas Krell
Die normative Ausgestaltung des brasilianischen Umweltrechtes und die Hauptprobleme seiner methodisch abgesicherten Anwendung
S. 693-712 (20)
inkl. gesetzl. MwSt.
Ricardo Perlingeiro
Aspekte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Brasilien
S. 713-736 (24)
inkl. gesetzl. MwSt.
Johann Justus Vasel
inkl. gesetzl. MwSt.