Rechtswissenschaft
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Mohr SiebeckJahrgang 65 (2017) / Heft 1
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
S. I-IV (4)
Schwerpunktthema: Der Umgang des öffentlichen Rechts mit der juristischen Person des Privatrechts
Thomas Kleinlein
inkl. gesetzl. MwSt.
Peter Rawert
Vom Umgang des öffentlichen Rechts mit der Stiftung des BGB
S. 179-212 (34)
inkl. gesetzl. MwSt.
Abhandlungen und Aufsätze
Peter Häberle
inkl. gesetzl. MwSt.
Claus Dieter Classen
inkl. gesetzl. MwSt.
Hans-Peter Schneider
Verfassung und Verfassungsrecht im Zeichen der Globalisierung – zwischen nationaler Entgrenzung und transnationaler Entfaltung
S. 295-312 (18)
inkl. gesetzl. MwSt.
Adalbert Podlech
inkl. gesetzl. MwSt.
Ansgar Hense
Sechzig Jahre Konkordatsurteil des Bundesverfassungsgerichts
S. 357-392 (36)
inkl. gesetzl. MwSt.
Debatte: Die Neue Verwaltungsrechtswissenschaft - eine vorläufige Bilanz
Hubert Treiber
Genese und ursprüngliche Intention einer steuerungswissenschaftlich konzipierten Wissenschaft vom Verwaltungsrecht
S. 423-440 (18)
inkl. gesetzl. MwSt.
Claudio Franzius
Die Neue Verwaltungsrechtswissenschaft – eine vorläufige Bilanz
S. 441-455 (15)
inkl. gesetzl. MwSt.
Martin Eifert
Transformation der Verwaltungsrechtswissenschaft – Neue Verwaltungsrechtswissenschaft
S. 457-469 (13)
inkl. gesetzl. MwSt.
Jan Philipp Schaefer
»Neue« oder »neoklassische« Verwaltungsrechtswissenschaft?
S. 471-484 (14)
inkl. gesetzl. MwSt.
Felix Hanschmann, Ralph Christensen
inkl. gesetzl. MwSt.
Klaus Rennert
Neue Verwaltungsrechtswissenschaft und Rechtsprechung
S. 533-540 (8)
inkl. gesetzl. MwSt.
Porträts und Erinnerungen
Hans Meyer
inkl. gesetzl. MwSt.
Entwicklungen des Verfassungsrechts im europäischen Raum
Dirk Hanschel
Hat Schottland eine Zukunft in der Europäischen Union?
S. 647-670 (24)
inkl. gesetzl. MwSt.
Jörg Luther
inkl. gesetzl. MwSt.
Vincenzo Baldini
Perspektiven eines transnationalen Verfassungsdialogs vor dem Hintergrund des italienischen Verfassungsrechts
S. 687-699 (13)
inkl. gesetzl. MwSt.
Dimitrios Parashu
Der jüngste legislative Vorstoß für eine institutionalisierte Schuldenbremse in der Hellenischen Republik: Adieu dem Rechtsstaat?
S. 701-711 (11)
inkl. gesetzl. MwSt.
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: I. Amerika
Johannes Reich
»Originalismus« als methodologischer Scheinriese und verfassungspolitische Konterrevolution
S. 713-741 (29)
inkl. gesetzl. MwSt.
Ute Sacksofsky
inkl. gesetzl. MwSt.
Mary Anne Case
inkl. gesetzl. MwSt.
César Landa
The Impact of Conventionality Control on Peruvian Law between the Period of Dictatorship and the Consolidation of Constitutional Democracy
S. 797-819 (23)
inkl. gesetzl. MwSt.
Raúl Gustavo Ferreyra
inkl. gesetzl. MwSt.
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: II. Asien
Ryuji Yamamoto
Die demokratische Legitimation der Verwaltung in Japan
S. 849-876 (28)
inkl. gesetzl. MwSt.