Philosophie
Philosophische Ideale vom 'wahren' Menschen von Karl Marx bis Karl Popper
2012.
X, 274 Seiten.
Eine Erinnerung an die kreative Passivität des Menschen
2011.
XII, 245 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-150940-7
Beiträge zur phänomenologischen Anthropologie Hans Blumenbergs
Hrsg. v. Michael Moxter
Hrsg. v. Michael Moxter
2011.
XXI, 339 Seiten.
RPT 56
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-150605-5
Das Verstehen des Menschen
2010; unveränderte Studienausgabe 2011.
IX, 405 Seiten.
PhU 25
Amatorius
Eingel., übers. u. mit interpretierenden Essays versehen v. Herwig Görgemanns, Barbara Feichtinger, Fritz Graf, Werner G. Jeanrond u. Jan Opsomer
Eingel., übers. u. mit interpretierenden Essays versehen v. Herwig Görgemanns, Barbara Feichtinger, Fritz Graf, Werner G. Jeanrond u. Jan Opsomer
2., korrigierte und erweiterte Auflage 2011.
XII, 332 Seiten.
Der Mensch zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit
Hrsg. v. Ingolf U. Dalferth u. Andreas Hunziker
Hrsg. v. Ingolf U. Dalferth u. Andreas Hunziker
2011.
XXI, 345 Seiten.
RPT 54
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-150634-5
Die Idee einer biomedizinischen Verbesserung des Menschen als normative Herausforderung
2010.
XV, 310 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-150518-8
Interdisziplinäre Perspektiven
Hrsg. v. Peter Dabrock, Ruth Denkhaus u. Stephan Schaede
Hrsg. v. Peter Dabrock, Ruth Denkhaus u. Stephan Schaede
2010.
XIX, 411 Seiten.
RuA 19
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-150390-0
Historisch-systematische Studien zur Geschichte eines Begriffs. Band 1
Hrsg. v. Petra Bahr u. Stephan Schaede
Hrsg. v. Petra Bahr u. Stephan Schaede
2009.
XV, 530 Seiten.
RuA 17
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149818-3
Übers. v. Shivaun Heath, hrsg. v. Friedrich Schweitzer
2009.
152 Seiten.
Lucas-Preis 2008
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149948-7