Philosophie
Ein teleologisches Argument aus der Feinabstimmung der Naturkonstanten
2019.
XII, 319 Seiten.
CM 21
Geschichte, Politik, Ideologie
Hrsg. v. David Espinet, Günter Figal, Tobias Keiling u. Nikola Mirković
Hrsg. v. David Espinet, Günter Figal, Tobias Keiling u. Nikola Mirković
2018.
X, 243 Seiten.
Logische Differenzen zwischen Wissenschaft und Weltanschauung
2018.
X, 483 Seiten.
PhU 46
»Muße« und Theoria in der spätantiken Philosophie und Theologie
2018.
XV, 371 Seiten.
Otium 8
»Gott ist Richter mitten unter den Göttern« (Ps 82,1b). Monotheismus, Polytheismus und Teilhabe-Ontologie im Platonismus und Christentum, die Henaden bei Proklos und der interreligiöse Dialog bei Nikolaus von Kues
2018.
XVI, 558 Seiten.
CM 19
Ein Ewigkeitsmodell im Anschluss an Schellings Spätphilosophie und physikalische Modelle
2018.
XIV, 297 Seiten.
CM 18