Philosophie
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154106-3
Zur Rechtsgeschichte nach 1945
2015.
VIII, 563 Seiten.
BtrRG 87
Dokumentation und Analyse rechtsphilosophischer Schriften aus Russland, Polen, Ungarn und Tschechien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Hrsg. v. Angelika Nußberger u. Caroline von Gall
Hrsg. v. Angelika Nußberger u. Caroline von Gall
2015.
XIII, 527 Seiten.
BtrRG 84
Zugleich ein Beitrag zur Folgeorientierung bei der Auslegung der Verträge
2015.
XVIII, 481 Seiten.
EuDÖR 10
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153525-3
Genese und Relevanz einer Hegelschen Idee
2015.
XI, 268 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153848-3
Hrsg. v. Wolfgang Frisch, Günther Jakobs, Michael Kubiciel, Michael Pawlik u. Carl-Friedrich Stuckenberg
2015.
VIII, 281 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153966-4
Verbindlichkeitsdiskurse im 18. Jahrhundert
Hrsg. v. Simon Bunke, Katerina Mihaylova und Daniela Ringkamp
Hrsg. v. Simon Bunke, Katerina Mihaylova und Daniela Ringkamp
2015.
IX, 306 Seiten.
PE 5
Beiträge zu einer Grundfrage des Verfassungsverständnisses
Hrsg. v. Sigrid Boysen, Anna-Bettina Kaiser u. Florian Meinel
Hrsg. v. Sigrid Boysen, Anna-Bettina Kaiser u. Florian Meinel
2015.
X, 243 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153248-1
Band 1: Neue Demokratietheorie als Bedingung demokratischer Grundrechtskonkretisierung in der Biopolitik
Hrsg. v. Stephan Rixen
Hrsg. v. Stephan Rixen
2015.
VIII, 189 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153363-1
Studien zum Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm
2015.
XI, 416 Seiten.
RBRD 1