Philosophie
Formen urbaner Muße im Werk Goethes
2021.
Ca. 280 Seiten.
Otium 17
erscheint im März
erscheint im März
Herausgegeben von Thomas Buchheim, Thomas Frisch und Nora C. Wachsmann
2021.
XI, 503 Seiten.
CM 26
erscheint im März
erscheint im März
Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen
Herausgegeben von Peter Philipp Riedl, Tim Freytag und Hans W. Hubert
Herausgegeben von Peter Philipp Riedl, Tim Freytag und Hans W. Hubert
2021.
Ca. 360 Seiten.
Otium
erscheint im März
erscheint im März
Eine aktualisierende Lektüre von Hegels Philosophie des Geistes
2021.
XI, 428 Seiten.
CM 25
erscheint im März
erscheint im März
Vom Sinn personaler Rede von Gott
2020.
Ca. 600 Seiten.
DoMo 32
erscheint im April
erscheint im April
Herausgegeben von Tatjana Hörnle, Stefan Huster und Ralf Poscher
2021.
XX, 372 Seiten.
Volume III/7/d. Text, Translation, and Commentary
In collaboration with Esther Fisher and Inbar Raveh
In collaboration with Esther Fisher and Inbar Raveh
2021.
X, 304 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-159896-8
Reading the New Testament Today with the Readers of the Past
2021.
XII, 244 Seiten.
WUNT I 455
Zum Verhältnis von Arbeit und Muße
Herausgegeben von Inga Wilke, Gregor Dobler, Markus Tauschek und Michael Vollstädt
Herausgegeben von Inga Wilke, Gregor Dobler, Markus Tauschek und Michael Vollstädt
2021.
VI, 314 Seiten.
Otium 14
Zur Geschichte der Beurteilung ihres Verhältnisses
Herausgegeben von Matthias Armgardt und Hubertus Busche
Herausgegeben von Matthias Armgardt und Hubertus Busche
2021.
IX, 622 Seiten.