Rechtswissenschaft
Die Verfassungsrechte von juristischen Personen nach dem deutschen Grundgesetz und von corporations nach der US-Verfassung
2023.
XXV, 317 Seiten.
RuR 90
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben des Staates
2023.
Ca. 490 Seiten.
JusPubl 318
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Zur Grundlegung des Völkerrechts im Werk von G.W.F. Hegel
2023.
Ca. 520 Seiten.
JusIntEu 194
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Indiens Recht der Sonderwirtschaftszonen
2023.
Ca. 220 Seiten.
JusIntEu
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats
Herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok
Herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok
2023.
Ca. 170 Seiten.
OrgVR
erscheint im Mai
erscheint im Mai
- am Beispiel von Großbritannien, Frankreich und Deutschland -
2023.
Ca. 660 Seiten.
StudIPR
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Testierfreiheit versus Sittenwidrigkeit bei Bedürftigen- und Überschuldetentestamenten
2023.
XXV, 419 Seiten.
StudPriv 112
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Begriffliche Grundlagen, staatstheoretische Basis und institutionelle Ziele
Herausgegeben von A. Katarina Weilert
Herausgegeben von A. Katarina Weilert
2023.
Ca. 300 Seiten.
RuA 29
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Eine verfassungsrechtliche Analyse des strafprozessualen Zugriffs auf elektronische Daten eines Beschuldigten bei Privatunternehmen aus Sicht des Datenbetroffenen
2023.
Ca. 290 Seiten.
IuG
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Band I: Präambel, Artikel 1–19
Herausgegeben von Frauke Brosius-Gersdorf. Bearbeitet von Jelena von Achenbach, Tristan Barczak, Marten Breuer u.a.
Herausgegeben von Frauke Brosius-Gersdorf. Bearbeitet von Jelena von Achenbach, Tristan Barczak, Marten Breuer u.a.
4. Auflage 2023.
Ca. 2100 Seiten.
erscheint im Mai
erscheint im Mai
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-158215-8