Rechtswissenschaft
Eine verfassungsrechtstheoretische und -dogmatische Untersuchung, insbesondere zum Verhältnis der verfassungsrechtlichen Grundentscheidungen zueinander
2022.
XVI, 464 Seiten.
StudÖR 57
Zur effektiven Förderung der Mediation im Sozialleistungsrecht
2022.
XI, 179 Seiten.
MGR 3
Risikozuweisung bei anfänglicher Unmöglichkeit
2022.
XIX, 180 Seiten.
StudPriv 105
Herausgegeben von Franz Hofmann, Benjamin Raue und Herbert Zech
2022.
VII, 180 Seiten.
Eine Analyse anhand von Typologien
2022.
XV, 254 Seiten.
RuR 81
Der Gedanke des Rechts
3. Auflage 2022.
XXV, 421 Seiten.
MLB
Der Cyberspace als Rechtsraum besonderer Art. Zugleich eine Analyse des Verhältnisses von Völkerrecht und Technik
2022.
XXV, 595 Seiten.
JusIntEu 185
2022.
XXIV, 625 Seiten.
JusPriv 255
Grundlagen und rechtliche Bedingungen am Beispiel des Einsatzes von Filtertechnologien im Urheberrecht
2022.
XIV, 220 Seiten.
IuG 26
Ein deutsch-japanischer Vergleich
Herausgegeben von Gunnar Duttge, Melanie Steuer und Makoto Tadaki
Herausgegeben von Gunnar Duttge, Melanie Steuer und Makoto Tadaki
2022.
XII, 239 Seiten.
OstAStrR 12