Rechtswissenschaft
Mit einem Gespräch über Kunstfreiheit und Identitätspolitik zwischen Bodo Pieroth, Antoinette Maget Dominicé und Jens Kersten
2021.
VII, 66 Seiten.
Antidiskriminierungsrecht als Ermöglichungsbedingung der demokratischen Begegnung von Freien und Gleichen
2021.
XIX, 486 Seiten.
JusPubl 302
Hrsg. v. Oliver Lepsius, Angelika Nußberger, Christoph Schönberger, Christian Waldhoff und Christian Walter
2021.
VI, 983 Seiten.
JöR 69
Beiträge zum Rechtsdenken Gustav Radbruchs (1878–1949)
Herausgegeben und eingeleitet von Stanley L. Paulson
Herausgegeben und eingeleitet von Stanley L. Paulson
2021.
VIII, 207 Seiten.
2021.
IX, 534 Seiten.
StudÖR 52
Zur Kritik politischer Repräsentation
Herausgegeben von Marvin Neubauer, Max Stange, Charlott Resske und Frederik Doktor
Herausgegeben von Marvin Neubauer, Max Stange, Charlott Resske und Frederik Doktor
2021.
VIII, 330 Seiten.
POLITIKA 21
Biographie eines Rechtswissenschaftlers
Unter Mitarbeit von Jürgen Busch, Tamara Ehs, Miriam Gassner und Stefan Wedrac
Unter Mitarbeit von Jürgen Busch, Tamara Ehs, Miriam Gassner und Stefan Wedrac
2., durchgesehene Auflage 2021.
XXIII, 1029 Seiten.
Erörterung der Geltungskraft der Verfassung im Bereich externer Politikberatung
2021.
XVII, 330 Seiten.
OrgVR 7
Auf den Spuren des Denkens von Friedrich Nietzsche in Rechtsphilosophie und -theorie
2021.
XIII, 289 Seiten.
BtrRG 116