Rechtswissenschaft
Eine Untersuchung zu den Grundlagen der Grundrechte
2023.
XXIII, 434 Seiten.
GRW 45
erscheint im März
erscheint im März
Grundrechte und Digitalisierung
2023.
Ca. 680 Seiten.
JusPubl 316
erscheint im März
erscheint im März
Die mittelbare Drittwirkung der Meinungsfreiheit in Öffentlichkeiten der digitalen Gesellschaft. Eine verfassungsrechtliche, rechtsvergleichende und interdisziplinäre Analyse
2023.
Ca. 320 Seiten.
IuG
erscheint im März
erscheint im März
Geschichtswissenschaft – Philosophie – Rechtsdogmatik
Herausgegeben von Ino Augsberg und Michael W. Müller
Herausgegeben von Ino Augsberg und Michael W. Müller
2023.
Ca. 220 Seiten.
RWT
erscheint im März
erscheint im März
Methoden und Praktiken
2023.
Ca. 150 Seiten.
erscheint im März
erscheint im März
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-8252-5933-4
Whistleblowing im Widerstreit strafrechtlicher Schweigepflichten und demokratischer Publizität
2023.
XXV, 606 Seiten.
StudStR 38
erscheint im März
erscheint im März
2023.
XVII, 317 Seiten.
SMKR 11
erscheint im März
erscheint im März
Band 161
2023.
III, 426 Seiten.
BVerfGE 161
erscheint im Februar
erscheint im Februar
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162162-8
Philosophenwege – Rechtswege – Auswege
Herausgegeben von Rolf Gröschner, Stephan Kirste und Oliver W. Lembcke
Herausgegeben von Rolf Gröschner, Stephan Kirste und Oliver W. Lembcke
2022.
XII, 330 Seiten.
POLITIKA 22
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Übers. u. hrsg. v. Ernst Forsthoff
3., durchgesehene Auflage 0.
Ca. 700 Seiten.
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-8252-5061-4