Rechtswissenschaft
Eine Analyse der neu eingezogenen Kündigungsvoraussetzungen der AMRK
Zur Staatsästhetik freiheitlicher Demokratie
2022.
XVI, 319 Seiten.
GRW 43
Private Standards and Trade in Goods in the WTO and the EU
2022.
XIII, 581 Seiten.
SRR 19
Zur Effektivität völkerrechtlicher Klimaschutzverträge
2022.
XIX, 407 Seiten.
JusIntEu 187
Zivilgesellschaftliche Interventionen als Grundlage eines neuen völkerrechtlichen Konzepts der Aufarbeitung
2022.
XIV, 375 Seiten.
JusIntEu 186
Eine dogmatische und normative Analyse
2022.
XXIII, 327 Seiten.
SteuerR 14
Eine völker- und verfassungsrechtliche Analyse zur Beeinflussung des Religionsunterrichts an deutschen Schulen durch ausländische Staaten
2022.
XXVI, 430 Seiten.
JusEccl 125
Von der EVG zur Europäischen Armee? Analyse und Modell aus europa- und verfassungsrechtlicher Perspektive
2022.
XVIII, 305 Seiten.
EuDÖR 43
Der Einfluss von EMRK und Unionsrecht unter Berücksichtigung seiner verfassungsrechtlichen Grenzen
2022.
XVII, 317 Seiten.
EuDÖR 41