Rechtswissenschaft
Eine Kritik der objektiv-wirtschaftlichen Schadenslehre
2019.
XI, 362 Seiten.
JusPoen 18
Entwurf eines im gesamten Strafrechtssystem einheitlichen normativ-funktionalen Begriffs der Tat
2019.
XIII, 471 Seiten.
JusPoen 17
Versuch über die zweckrationale Legitimation der tatproportionalen Strafe
2019.
XVII, 211 Seiten.
FRA 24
Die Vorgaben der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Europäischen Haftbefehl
2019.
XXXIII, 514 Seiten.
JusIntEu 147
2019.
XX, 425 Seiten.
RuR 63
Zur Legitimation des strafbewehrten Verbots der Hinterziehung verfassungswidriger Steuern
2019.
XIV, 187 Seiten.
StudStR 26
Ein strafrechtlicher und interdisziplinärer Diskurs
2019.
XXII, 745 Seiten.
HeiRA 18
Hrsg. v. Jana Bruns, Tobias Gumpp, Nora Mommsen u. Bich-Huyen Nguyen
2019.
VIII, 171 Seiten.
SRSP 2
Beiträge der Würzburger Tagung zum deutsch-chinesischen Strafrechtsvergleich vom 16. bis 17. Dezember 2016
Hrsg. v. Eric Hilgendorf, Bernd Schünemann u. Frank Peter Schuster
Hrsg. v. Eric Hilgendorf, Bernd Schünemann u. Frank Peter Schuster
2019.
VIII, 323 Seiten.
OstAStrR 5
Historisches Relikt oder modernes Delikt?
2019.
XII, 270 Seiten.
StudStR 25