Rechtswissenschaft
Eine Untersuchung mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Recht
2022.
Ca. 330 Seiten.
StudIPR 484
erscheint im Juli
erscheint im Juli
Der Einfluss von EMRK und Unionsrecht unter Berücksichtigung seiner verfassungsrechtlichen Grenzen
2022.
XVII, 317 Seiten.
EuDÖR 41
erscheint im Juli
erscheint im Juli
Untersuchung der vertraglichen und organisationsbezogenen Nichtigkeitsfolgen eines Verstoßes gegen Art. 101 Abs. 1 AEUV im europäischen und deutschen Gesellschaftsrecht
2022.
XIX, 249 Seiten.
BtrKR 20
erscheint im Juli
erscheint im Juli
Grundsatz- und Praxisfragen des Übernahmerechts 20 Jahre nach Mannesmann/Vodafone
Herausgegeben von Rüdiger Veil, Hans Christoph Grigoleit und Mathias Habersack
Herausgegeben von Rüdiger Veil, Hans Christoph Grigoleit und Mathias Habersack
2022.
VIII, 307 Seiten.
SchrUKmR 106
erscheint im Juli
erscheint im Juli
Darstellung und Analyse des wissenschaftlichen Diskurses unter besonderer Berücksichtigung des Zivilrechts
2022.
Ca. 260 Seiten.
OstAPrivR
erscheint im Juli
erscheint im Juli
2022.
XXVI, 322 Seiten.
SuR 9
erscheint im Juli
erscheint im Juli
Zur Wirkung von Dritt-AGB im Marktverhältnis
2022.
XXI, 317 Seiten.
SRDi 13
erscheint im Juli
erscheint im Juli
2022.
XXVI, 644 Seiten.
JusPriv 260
erscheint im Juli
erscheint im Juli
Eine Untersuchung aus kartellrechtlicher Sicht
2022.
Ca. 740 Seiten.
SportRG
erscheint im Juni
erscheint im Juni