Rechtswissenschaft
Herausgegeben von Bernhard Sven Anuth, Michael Droege und Stephan Dusil
2022.
VIII, 227 Seiten.
URR 3
Der Verfassungsbegriff des demokratischen Konstitutionalismus und seine Bedeutung für die supranationale Integration Deutschlands
2022.
XVIII, 443 Seiten.
JusPubl 313
Elemente einer diskursiven Theorie fundamentaler Rechte. Symposium zum 75. Geburtstag von Robert Alexy
Herausgegeben von Carsten Bäcker
Herausgegeben von Carsten Bäcker
2022.
IX, 473 Seiten.
Mitgliedstaatliche Ursprünge und europäische Perspektiven im Telekommunikations-, Post-, Energie- und Eisenbahnbereich
2022.
XXXVII, 988 Seiten.
JusPubl 314
Schnittstellen, Pfadabhängigkeiten und Konkurrenzprobleme des äußerungsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Persönlichkeitsschutzes
2022.
XXVI, 377 Seiten.
SMKR 9
»Nudging« im deutschen Verwaltungsrecht
2022.
XXIII, 417 Seiten.
BVwR 23
Darstellung und Analyse des wissenschaftlichen Diskurses unter besonderer Berücksichtigung des Zivilrechts
2022.
XVIII, 232 Seiten.
OstAPrivR 11
Verfassungs- und verwaltungsdogmatische Grundfragen im Lichte des Eigentums-, Umwelt- und Ressourcenschutzes
2022.
XXV, 455 Seiten.
JusPubl 315